ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I Geltungsbereich
Den Verkäufen (an gewerbliche und private Käufer) liegen ausschließlich unsere AGB zugrunde.
1.1 Verbraucher sind alle, die im Rechtsverkehr als "natürliche Person" agieren, d. h. Rechtsgeschäfte zu privaten Zwecken vornehmen. So gelten auch ein versierter Unternehmer und eine erfahrene Rechtsanwältin als Verbraucher, wenn sie Waren für ihr Zuhause anschaffen. Nehmen sie ein Rechtsgeschäft dagegen in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit vor, z. B. wenn die Anwältin Büromaterial für ihre Kanzlei bestellt, dann gelten sie als Unternehmer.
II Preisstellung, Liefervorbehalt
2.1 Alle Angebote sind freibleibend und gelten inklusive Mehrwertsteuer.
2.1.1 Für Lieferungen innerhalb der BRD fällt eine Versandkosten- & Verpackungskostenpauschale von EUR 4,99 inkl. Mwst (EUR 4,19 netto) an. Lieferungen ab EUR 49,00 Bruttowarenwert erfolgen frei Haus.
2.1.2 Lieferungen in andere EU-Länder und Nicht-EU-Länder führen wir aktuell nicht aus.
2.2 Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Allein das bestätigte Versanddatum ist verbindlich. Fixtermine sind ausgeschlossen.
2.3 Der im Warenkorb (Onlineshop) ersichtliche Rechnungsbetrag enthält stets die Angaben über Versandkosten und Mehrwertsteuer (außer für EU- und Nicht-EU-Länder s. 2.1.2). Weitere Kosten fallen nicht an. Bestellungen via Warenkorb werden grundsätzlich per E-Mail bestätigt. Bei Erstbestellungen wird der Überweisungsbetrag in der Auftragsbestätigung zusammen mit der Bankverbindung mitgeteilt. Der Käufer ist angehalten, die Auftragsbestätigung sorgfältig zu prüfen und evt. Bestellfehler sofort mitzuteilen. Erfolgt seitens des Bestellers keine Rücknachricht, ist die Bestellung rechtsverbindlich.
2.4 Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Die Lieferung erfolgt i.d.R. sofort nach Zahlungseingang. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Die Lieferung erfolgt i.d.R. wie auf der jeweiligen Produktseite angegeben.
III Mängelhaftung, Gewährleistung
3.1 Die Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 434 ff. BGB) innerhalb der gesetzlichen Fristen soweit sich durch nachstehende Regelungen keine Abweichungen ergeben.
3.2 Papierspezifische Besonderheiten: Technisch bedingte, unvermeidbare Abweichungen zu Vorlieferungen oder Bemusterungen bleiben im Rahmen der AGBs des Verbandes Deutscher Papierfabriken e.V. vorbehalten und stellen keine Mängel dar. Gleiches gilt für geringe Mengen-, Gewichts- oder Maßabweichungen, die innerhalb handelsüblicher Grenzen liegen. Bei angegebenen Druck- und Kopiereignungen handelt es sich um Herstellerangaben, die den Kunden auf Grund der unterschiedlichen Eigenschaften der Geräte nicht von seiner Sorgfaltspflicht durch einen vorhergehenden Druck- bzw. Kopiertest entbinden.
3.3 Der Käufer ist verpflichtet, uns bei eventuellen Reklamationen aussagekräftiges Belegmaterial zur Verfügung zu stellen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, werden wir von der Gewährleistung freigestellt. Die Gewährleistung umfasst nicht die Beseitigung von Fehlern, die durch äußere Einflüsse oder Bedienungsfehler entstehen. Gewährleistungsansprüche bestehen nicht für Schäden, die durch den Betrieb der Ware zusammen mit solchen Geräten entstehen, die mit der Ware nicht kompatibel sind, es sei denn, wir haben der Kompatibilität ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
3.4 Bei offensichtlichen Transportschäden ist der Käufer verpflichtet, dies auf den Versand- bzw. Zustellpapieren zu vermerken.
IV Haftung
Bei einer nicht vorsätzlichen und nicht grob fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns ist die Haftung auf typische, voraussehbare Schäden begrenzt. Dies gilt auch für die Haftung auf Verzug, Unmöglichkeit, Verschulden bei Vertragsschluss, positiver Vertragsverletzung, schuldhafter Verletzung von Gewährleistungspflichten und unerlaubter Handlung. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit sich die Haftung aus dem Produkthaftungsgesetz ergibt oder es sich um eine Haftung für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften handelt.
V Widerrufsrecht
Vertragserklärungen können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) oder telefonisch widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Empfang genommen hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsentscheidung ist mittels eindeutiger Erklärung per E-Mail, Brief oder Fax zu richten an:
Papier Service Plus Juan Escandell, Plittersdorfer Str. 32, 53173 Bonn, Telefax 0228 / 9477 4803, Telefon 0228/9477 4807, E-Mail: info@papierservice.com
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen wir keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Mengen werden kostenpflichtig @ €0,60 pro gefahrene Km bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen jeweils innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung erfüllt werden.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über Lieferungen von Waren, die eindeutig auf den persönlichen Wunsch/Anforderung/individuelle Spezifikationen des Kunden zugeschnitten oder hergestellt werden oder nicht vorgefertigt sind (z.B. wenn das Zuschneiden von Papieren auf eine bestimmte Größe gewünscht und nötig ist oder eine Sonderanfertigung von Umschlägen bestellt wird).
VI Datenschutz
Was wir zur Ausführung Ihrer Bestellung benötigen:
Sie geben nur die für die Ausführung Ihrer Bestellung unbedingt notwendigen Daten an. Damit wir Sie schnell und einfach beliefern können, benötigen wir Ihren Namen bzw. den Namen Ihrer Firma, die Rechnungs- und evt. die Lieferadresse. Da wir Ihnen per eMail eine Auftragsbestätigung zusenden, teilen Sie uns bitte unbedingt bei jeder Bestellung Ihre eMail-Adresse mit. Nur so können wir Ihre Bestellung durchführen und Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden halten.
Datenschutzerklärung Onlineshop
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Juan Carlos Escandell, Unternehmer: Juan Carlos Escandell, Adresse: Plittersdorfer Strasse 32, 53173 Bonn, Deutschland, Email: info@papierservice.com Telefon: 0228 94 77 48 07, Fax: 0228 94 77 48 03
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:• IP-Adresse des anfragenden Rechners,• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,• Name und URL der abgerufenen Datei,• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4. und 5. dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Für eine uneingeschränkte Nutzung der Website werden Cookies zur Funktionalität und zum Nutzerverhalten verwendet. Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.Es gibt mehrere Cookies, die für die Nutzung des Shops unbedingt erforderlich sind. Diese werden beim Besuch des Shops auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.
- session_id - Inhalt des Warenkorbs des Nutzers
- session_id.sig - Validierung des Cookies „session_id“
- sf-locale - Vom Kunden gewählte Sprachversion des Shops
- Epagescookielawcookie - Vom Kunden gewählte Cookie-Einstellung (sollen alle Cookies gesetzt werden oder nur die erforderlichen?)
- Shoplnit - Kommunikation zwischen Warenkorb und Bestellprozess
- SessionID - Kommunikation zwischen Warenkorb und Bestellprozess
5. Analyse Tools (Tracking Tools)Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
a) Google AnalyticsWir verwenden auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", (siehe unter Ziffer 4.). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Kunden übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Kunde kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind. Der Kunde kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem der Kunde das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie mit einem, Klick auf diesen Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de), die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
6. Social Media Plug-insWir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plug-ins der nachstehenden sozialen Netzwerke ein, um unsere Website hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Webseite bestmöglich zu schützen.
a) FacebookAuf unseren Webseiten sind Elemente von Facebook (sog. Social-Media Plugins) integriert, um deren Nutzung persönlicher zu gestalten. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Facebook ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) von Facebook.
7. Online-Dienste / InternetwerbungAuf unseren Internetseiten greifen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO im Interesse an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots auf Online-Dienste und Werbeinstrumente der nachstehend aufgeführten Unternehmen zurück. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
a) Google AdsenseDiese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. „Cookies" ((siehe unter Ziffer 4.), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die durch Google oder Dritte eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP- Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die Adsense-Anzeigen durchzuführen, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
b) Google Maps
Auf dieser Website werden Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, eingebunden. Weitere Informationen über den Datenschutz von Google erhalten Sie unter:https://www.google.com/policies/privacy/Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ablegen:https://adssettings.google.com/authenticated.
c) Nutzung der Technologie der userlike-Technologien
Wir verwenden auf unseren Websiten die Technologien der Userlike UG (www.userlike.com), Deisterweg 7, 51109 Köln. Damit werden anonymisierte Daten zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Aus diesen Dateien können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können sog. „Cookies“ (siehe unter Ziffer 4.) eingesetzt werden. Zumeist werden die von uns verwendeten Cookies nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Die mit den userlike-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Sie können der Datenerhebung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Zusätzlich können Sie auch in Ihren Browsereinstellungen die Erstellung von Cookies deaktivieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind.
d) Geprüfter Webshop
Auf unserer Website ist das Siegel „Geprüfter Webshop“ eingebunden. Das Siegel und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Tisko Consulting GmbH, Asbacher Straße 49, 53545 Linz am Rhein. Bei dem Aufruf des Siegels speichert der Webserver automatisch ein sog.Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens 30 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch gelöscht.
Überdies haben Sie die Möglichkeit, das Bewertungssystems des Geprüften Webshops zu nutzen. So können Sie nach Abschluss des Vertrages, mithin nach Erhalt Ihrer Bestellung, die Transaktion bewerten und ggfs. kommentieren.
Um Sie auf diese Möglichkeit hinzuweisen, werden Sie von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO im Interesse an einer seriösen Bewertung im Rahmen der Kaufabwicklung kontaktieren. Die zwecks Nutzung des Bewertungssystems von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach 3 Monate nach Abschluss der bewerteten Warenlieferung gelöscht.
e) PayPal
Transaktionen, die mittels des Online-Bezahldienstes PayPal des Anbieters PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, abgewickelt werden, unterliegen den unter nachstehendem Link nachzulesenden Datenschutzgrundsätzen von PayPal:https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
8. Bonitätsauskünfte: Im Falle der Zahlungsart „Rechnung“ rufen wir bei Vertragsabschlüssen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung ggf. Bonitätsinformationen von spezialisierten Finanzdienstleistungsunternehmen (Auskunfteien) ab – dort gespeicherte Adress- und Bonitätsdaten zu Ihrer Person-, die auf der Basis mathematisch- statistischer Verfahren ermittelt werden. Dieses Interesse ist als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.Es kommen folgende Auskunfteien, bei denen es sich um den jeweils Verantwortlichen im Sinne des Art. 4 Nr. 7-DSGVO handelt, in Betracht, von denen wir die dazu benötigten Daten erhalten: Deltavista GmbH, Dessauerstraße 9, 80992 München, Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss, infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden, Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg, SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Regis24 GmbH, Zehdenicker Str. 21, 10119 Berlin.Die Verarbeitung der bei der jeweiligen Auskunftdatei gespeicherten Daten erfolgt aus zwingenden schutzwürdigen Gründen des Gläubiger- und Kreditschutzes, die Ihre Interessen, Recht und Freiheiten regelmäßig überwiegen oder dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Nur bei Gründen, die sich aus einer bei Ihnen vorliegenden besonderen Situation ergeben und nachgewiesen werden müssen, können Sie gegenüber der jeweiligen Auskunftdatei der Verarbeitung Ihrer jeweils gespeicherten Daten widersprechen. Liegen solche besonderen Gründe nachweislich vor, werden die jeweiligen Daten nicht mehr verarbeitet.
9. Betroffenenrechte: Sie haben das Recht:• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt ist. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.
10. Widerspruchsrecht: Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
VII Zahlung
7.1 Erstbestellungen werden gegen Vorauszahlung ausgeführt. Der Versand erfolgt umgehend nach Kontogutschrift.
7.2 Bei bestehender Geschäftsverbindung erfolgt die Lieferung gegen Vorkasse, Rechnung, Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. Das maximale Zahlungsziel entspricht der gesetzlichen Regelung von 30 Tagen ohne Abzug.
7.3 Der Lieferant, Papier-Service Plus Juan Escandell, www.papierservice.com, ist nach Ablauf von 30 Tagen nach Rechnungsdatum berechtigt, vom Käufer die durch Zahlungsverzug entstandenen Kosten ersetzt zu verlangen. Sämtliche, dem Verkäufer durch Nichtbeachtung der maximalen gesetzlichen Zahlungsfrist entstehenden Verzugsschäden gehen zu Lasten des Käufers. Dazu zählen insbesondere die Kosten, die zur Forderungseintreibung durch z.B. Beauftragung von Rechtsanwälten, Mahnbescheiden sowie Gerichtskosten entstehen.
VIII Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung und Erfüllung aller Forderungen bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Lieferanten.
IX Recht
9.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für Unternehmer ist, soweit nicht ein unabdingbarer Gerichtsstand besteht, Bonn.
9.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen, auch wenn der Besteller seinen Firmensitz im Ausland hat.
X Sonstiges
10.1 Übertragungen von Rechten und Pflichten des Bestellers aus den mit uns geschlossenen Verträgen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Zustimmung.
10.2 Sollte eine Bestimmung nichtig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt.
10.3 Die Vertragssprache ist Deutsch
Fassung: 14. September 2021, Hinweis zur Verpackungsverordnung ab 1.1.2009: Wir sind Lizenznehmer des Dualen Systems Zentek. Das verwendete Verpackungsmaterial kann auf normalem Wege entsorgt werden.
Juan Escandell Papier-Service Plus Plittersdorfer Str. 3253173 Bonn
Tel: (0228) 9477 4807Fax: (0228) 9477 4803
www.papierservice.cominfo@papierservice.comUst.IdNr. DE 25 860 2655